KUFSTEIN: Höhenweg nach Schwoich gesperrt
Der Höhenweg von Kufstein (Gewerbepark Süd) nach Schwoich (Moosham) über den Höhenweg ist bis auf Weiteres aufgrund von umgestürzten Bäumen gesperrt. Eine Umleitung besteht über das Wöhrer Köpfl.
KUFSTEIN/KAISERGEBIRGE: Sperre Forstweg Mittelstation zur Bergstation Kaiserlift
Die Forststraße ab der Mittelstation des Kaiserliftes bergauf in Richtung Bergstation Kaiserlift ist ab der Mittelstation aufgrund einer Baustelle bis voraussichtlich 01.05.2025 gesperrt. Der Schneerosenweg kann nicht über diese erreicht werden.
310 | Große Stadtberg-Runde
Die anspruchsvolle Tour über den Sportberg der Kufsteiner belohnt mit zahlreichen Highlights. Sei es der Blick auf die Festung und die Stadt, die bezaubernde Natur im Naturschutzgebiet Kaisergebirge...
- Art: Radfahren
- Start: Kufstein Mitterndorf
- Ziel: Kufstein Mitterndorf
- Schwer
- 2:51 h
- 706 m
- 15,1 km
Brentenjoch-Trail
Höhenmeter um Höhenmeter kämpft man sich bis zum Brentenjoch am Stadtberg.
- Art: Laufen
- Start: Motorikpark
- Ziel: Motorikpark
Kaiserlift Tourentipp 1: Berghaus Aschenbrenner und Duxer Alm
Leichte Halbtageswanderung mit Traum-Ausblick und Schmanckerlgarantie
- Art: Wandern
- Start: Bergstation Kaiserlift Kufstein
- Ziel: Mittelstation Duxer Alm
- Leicht
- 2:00 h
- 35 m
- 4,9 km
Kaiserlift Tourentipp 4: Stadtberg rauf oder runter
Dreistündige Wanderung entlang der alten Skiabfahrt
- Art: Wandern
- Start: Bergstation Kaiserlift Kufstein
- Ziel: Talstation Kaiserlift Kufstein
KUFSTEIN/SCHWOICH: Radweg Eiberg Sperre eines Teilstücks
Radweg Eiberg Sperre eines Teilstückes.Voraussichtliches Ende der Sperre: 25.04.2025.
Am Abend und am Wochenende geöffnet. Wenn die Sperre aufrecht ist, gibt es keine direkte Umleitung.
Der Weg über die B173 - Eibergstraße wird nicht empfohlen.
06A - Variante Hochtal-Runde
Der Rückweg dieser Variante führt über Söll und den Eiberg. Eine minimal kürzere Rückfahrt in lohnender Umgebung.
- Art: Radfahren
- Start: Kufstein Zentrum/ Unterer Stadtplatz
- Ziel: Kufstein Zentrum/ Unterer Stadtplatz
08 - Pillersee-Runde
Die Pillersee-Runde kombiniert eine herrlich kupierte Strecke mit traumhafter Kulisse. Einige kurze aber bissige Steigungen haben es in sich.
- Art: Radfahren
- Start: Kufstein Unterer Stadtplatz
- Ziel: Kufstein Unterer Stadtplatz
19 - Kurzer und Langer Grund
Auf einsamen Straßen in zwei idyllische Hochtäler.
- Art: Radfahren
- Start: Kufstein Unterer Stadtplatz
- Ziel: Kufstein Unterer Stadtplatz
Kaiserradrunde
Die Kaiserradrunde führt Fahrradfahrer aller Könnerstufen auf gut 80 Kilometer um das spektakuläre Bergmassiv des Kaisergebirges. Neben idyllischer Natur, atemberaubenden Panoramen und kulturellen...
- Art: Radfahren
- Start: beliebige Startpunkte entlang der Strecke
- Ziel: beliebige Endpunkte entlang der Strecke
Pölvenradrunde
Eine schöne Radtour mit moderaten und kurzen Anstiegen rund um den prägnanten Pölven.
- Art: Radfahren
- Start: Beliebig entlang der Strecke
- Ziel: Beliebig entlang der Strecke
EBBS/KUFSTEIN: Weg zur Ritzaualm gesperrt
In den folgenden Wochen wird der Schneebruch ober der Hofinger Alm aufgearbeitet. Dabei wird es voraussichtlich bis zum 09.05.2025 zu einer Totalsperre des Wanderweges zur Ritzau kommen. Wochentags bitten wir die Sperre ohne Ausnahmen einzuhalten, da es zu Lebensgefahr kommen kann.
Umleitung: Weg über die Antoniuskapelle und den Hinterkaiserhof
Auf Wunsch der Ritzau Alm wurde mit dem Holzernteunternehmen eine Lösung gefunden, dass der Wanderweg zur Ritzau Alm über das Wochenende freigegeben werden kann.
2-Tages Höhentour ums Kaisertal - Gesamtverlauf
An 2 Tagen über traumhafte Höhenwege das Kaisergebirge erwandern. Tief unten liegt dauerhaft begleitend das Kaisertal, welches man in der Höhen umrundet. Die Südseite des Zahmen Kaisers zeigt sich...
- Art: Wandern
- Start: Kaiseraufstieg Ebbs
- Ziel: Talstation Kaiserlift
- Mittel
- 12:00 h
- 2230 m
- 25,9 km
2-Tages Höhentour ums Kaisertal - Etappe 1
Tag 1 dieser aussichtsreichen Tour oberhalb des Kaisertals führt zuerst kräftezehrend bergauf, dann aussichtsreich entlang des Höhenwegs Zahmer Kaiser auf alpinen Wegen bis zum Stripsenjochhaus.
- Art: Wandern
- Start: Ebbs Kaiseraufstieg
- Ziel: Stripsenjochhaus
- Mittel
- 6:30 h
- 1500 m
- 14,0 km
Erlebnisweg Kaisertal
Den Zahmen Kaiser und das Kaisertal in 3 Tagen erwandern und auf dem Weg Lehrreiches über das unter Naturschutz stehende Bergtal erfahren.
- Art: Wandern
- Start: Kaisertal Parkplatz
- Ziel: Kaisertal Parkplatz
Premium Winterwanderweg - Winterliches Kaisertal
Winterlich und gut begehbar durch einen der schönsten Plätze Österreichs bis zur Antoniuskapelle.
- Art: Wandern
- Start: Parkplatz Kaiseraufstieg
- Ziel: Parkplatz Kaiseraufstieg
- Mittel
- 3:00 h
- 370 m
- 8,2 km
Sagenweg - Wanderung durch's Kaisertal
Fünf Stationen laden dazu ein, die Sagen des Kaisertals zu erwandern.
- Art: Wandern
- Start: Kaisertalaufstieg
- Ziel: Kaisertalaufstieg
- Mittel
- 7:00 h
- 929 m
- 22,0 km
Sonnseitwanderung Kaisertal
Die Tageswanderung führt Sie über die 280 Stufen des Kaiseraufstieges zum, im Jahr 2016 gewählten, schönsten Platz Österreichs - das Kaisertal. Nach einem steilen Anstieg warten die Ritzau...
- Art: Wandern
- Start: Parkplatz Kaiseraufstieg
- Ziel: Parkplatz Kaiseraufstieg
- Mittel
- 7:00 h
- 1120 m
- 15,0 km
EBBS/OBERNDORF: Schanzersteig gesperrt
Schanzersteig: Der Schanzersteig von Ebbs/Oberndorf zur Ritzau Alm ist aufgrund gefährlicher Wegbedingungen bis auf Weiteres gesperrt. Es sind zuerst aufwendige Wegbauarbeiten nötig.
Umleitung: Großräumige Umleitung entweder über den Kaiseraufstieg zur Ritzau Alm oder über den Musikantensteig vom Ebbser Ortszentrum aus.
THIERSEE: Verbindung von Hinterthiersee nach Schmiedtal gesperrt
Der Weg von Hinterthiersee bis Schmiedtal ist aufgrund einer baufälligen Brücke ab sofort bis auf weiteres gesperrt. Es ist NICHT gestattet die Brücke zu betreten. Der Weg kann über Schmiedtal 45-48 umgangen werden.
LANGKAMPFEN: Steig zwischen Maistall und Dreibrunnenjoch
Der Steig zwischen Maistall und Dreibrunnenjoch ist dauerhaft gesperrt und nicht begehbar. Eine Brücke ist außerdem desolat. Eine Umgehung über den steilen Steig am Stimmersee direkt zum Dreibrunnenjoch oder über die Forststraße ist möglich.
LANGKAMPFEN: Zustieg Höhlenstein gesperrt - LEBENSGEFAHR!
Zustieg Höhlenstein über Graben oberhalb Bärenbad: Der Weg durch die Schlucht oberhalb von Bärenbad zum Höhlensteinhaus ist aufgrund eines großen Felssturzes bis auf Weiteres gesperrt. Es besteht Lebensgefahr, da nicht sicher ist, ob weitere Felsen herab stürzen.
Umleitung: Beim Einstieg in die Schlucht zweigt ein weiterer Weg unterhalb des Feuerköpfls ab.
Gipfeltour Eishöhle
Konditionell anspruchsvolle Tageswanderung zur Eishöhle. Die Gipfel entlang des Grates entlohnen für Ihre Anstrengung mit traumhaften Ausblicken. Außerdem ist die Eishöhle ein echtes Highlight das...
- Art: Wandern
- Start: Niederbreitenbach
- Ziel: Niederbreitenbach
- Mittel
- 8:30 h
- 1372 m
- 17,7 km
BAD HÄRING: Sperre Lengau und Juffing Wanderweg
Der Wanderweg ist aufgrund von Holzschlägerung gesperrt. Die Sperr-Schilder beachten und über den gekennzeichneten Weg gehen. Am Abend und am Wochenende ist der Weg frei.
Eine Umleitung ist über die Forststraße möglich.