Rückruf

Wir rufen Sie gerne an!

SucheUnterkunft

oderUnverbindlich anfragen

Kaiserweis‘ Genussradroute Genuss & Kultur

Schwer

Merkliste

989 m

800 m

58,0 km

Art:

Radfahren

Start:

Kufstein Marienbrunnen

Ziel:

Kufstein Marienbrunnen

Weitere Informationen

Tourenbeschreibung

Etwas mehr bergauf und bergab geht es bei dieser kürzeren Kaiserweis Genussrunde von Kufstein über Ebbs, Rettenschöss bis Wildbichl und über Erl zurück. Unterwegs warten viele regionale Senner, Bäcker, Imker, Schnapsbrenner, Speck- sowie Wurstproduzenten mit „gschmackigen" Spezialitäten.

Die faszinierende Aussicht auf Kufstein und das Inntal ist nicht die einzige Belohnung auf dieser Strecke. Mit 58 Kilometern und etwas mehr als 900 Höhenmetern ist sie wie geschaffen für einen Ausflug mit dem E-Bike. Von Kufstein führt der Weg anfangs ganz flach bis Ebbs zum Kaissenhof, zum Ebbser Zentrum mit dem berühmten Ebbser Dom. In Ebbs sollten Tierliebhaber einen Abstecher zum Raritätenzoo mit 500 Tieren und 70 verschiedenen Arten einplanen. Etwas bergauf führt die Tour dann ins idyllische Rettenschöss. Kossabiene heißt hier die Imkerei, in der die Bienen natürliche Voraussetzungen finden und die Inhaberin Maria Koller viel Wissenswertes darüber zu berichten hat. Über den Ritzgraben abwechslungsreich bergauf und bergab kommen die Genussradler hinüber nach Wildbichl zur bekannten Biosennerei Hatzenstädt, die für Butter und Käse schon viele Auszeichnungen bekommen hat. Auf ruhigen Nebenstraßen am Niederndorfer Berg geht es dann zum Hinterschachnerhof, wo sich viel um gutes, herzhaftes Essen dreht mit Speck, Käse und Bergbauernbrot. Die Aussicht auf das Inntal ist ein weiterer guter Grund für den Abstecher. Danach führt der Weg zurück etwas nordwärts über den Erler Berg, vorbei am Berggasthof Moosbauer und hinunter nach Erl. Der traditionsreiche Gasthof Blaue Quelle mit seiner Haubenküche liegt direkt am Weg entlang des Inns zurück nach Kufstein.

Weiterlesen

  • Schotter, Asphalt
  • Fahrradhelm, bequeme Radbekleidung, Wechselkleidung, Windschutz, Radhandschuhe, ev. Rucksack mit Trinkflasche und Verpflegung, Erste Hilfe Ausrüstung, ev. Service-/Reparaturkit, Radkarte, Tourenbeschreibung und Informationsmaterial (GPX-Track), Ausweis, Versicherungskarte, Bargeld
  • Auf der Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Kufstein Nord von Norden kommend und Süd von Süden kommend. Dem Parkpleitsystem bis Kufstein Zentrum folgen.
  • Mit dem Zug oder Bus bis Kufstein Bahnhof.
  • Tiefgaragen der Kufsteiner Innenstadt.

Teile das mit
deinen Freunden

Merkliste

Bitte warten

Informationen werden geladen...