Rückruf

Wir rufen Sie gerne an!

SucheUnterkunft

oderUnverbindlich anfragen

Historischer Stadtweg Kufstein

Leicht

Merkliste

1:00 h

526 m

15 m

1,7 km

Art:

Wandern

Start:

Marienbrunnen

Ziel:

Unterer Stadtplatz

Weitere Informationen

Tourenbeschreibung

Willkommen in Kufstein! Der Historische Stadtweg führt zu 23 Stationen rund um den Festungsberg und zugleich quer durch die schillernde Geschichte Kufsteins.

Pittoreske Gassen, belebte Plätze und spannende Persönlichkeiten lüften den Jahrhunderte alten Schleier der Vergangenheit und eröffnen neue Perspektiven auf die Gegenwart. An den 23 Stationen gibt es folgendes zu erkunden:

K - Kufstoaner G‘schichtln bringen unterhaltsame, kuriose oder persönliche Facetten der Stadtgeschichte zum Vorschein.
Ein Stern leuchtet an besonders sehenswerten Stellen.

Drei weitere Stationen führen an geschichtsträchtige Orte fernab des Zentrums und locken mit atemberaubenden Blicken auf die Festungsstadt. Diese Stationen können jeweils einzeln oder als Ergänzung zum Historischen Stadtweg in der Innenstadt erkundet werden. Die folgenden Angaben beziehen sich auf einen Rundweg.

Hochwacht: 6,1km - 280hm - 2:00h (pink)
Thierberg: 7,4km - 250hm - 2:30h (lila)
Zeller Berg: 3,3km - 110hm - 1:00h (grün)

Zudem gibt es auf dem Historischen Stadtweg ein interaktives Rätselabenteuer: Erobere die Festung Kufstein zurück!

Begib dich gemeinsam mit dem grünen Inn, Kaiser Maximilian I. und einem wollig kleinen Helfer auf ein fiktives Geschichtsabenteuer quer durch die altehrwürdige Stadt. Löse knifflige Aufgaben und rette die Festung vor drohendem Unheil.
Auf deinem Weg findest du zusätzlich die Schautafeln des Historischen Stadtwegs, die dir ergänzende Informationen liefern. Die drei Stationen außerhalb der Stadt sind nicht Teil des Rätselwettkampfes, geben aber Aufschluss über die aufregende Geschichte der jeweiligen Plätze.
 
Starte jetzt hier mit dem Rätselspaß.

Die Schatzkarte, die du an der Starttafel am Marienbrunnen oder bei der Tourist Information am Unteren Stadtplatz erhältst, liefert dir weitere Hinweise, um das Rätsel zu lösen. Jedoch ist das Rätsel auch ohne diese Schatzkarte zu lösen. 

Möge die Zeitreise beginnen!

Weiterlesen

  • Rundweg Innenstadt: Asphalt.
    Die 3 Punkte außerhalb sind über Waldwege und Pfade erreichbar.
  • Dem Wetter entsprechende Outdoor-Bekleidung (gutes Schuhwerk, Regenschutz, atmungsaktive Kleidung…),
    Jause (z.B. Obst, Müsliriegel, Vollkornbrote) und Getränke (ausreichend Flüssigkeit einplanen),
    Erste-Hilfe-Ausrüstung,
    Handy mit vollem Akku,
    Wanderkarte und Führerliteratur,
    Sonnenschutz (Sonnencreme- und Brille, Kappe).
  • Von der Inntalautobahn A12 Ausfahrt Kufstein Nord nehmen und dem Parkleitsystem ins Zentrum folgen.
  • Der Hauptbahnhof Kufstein liegt nur wenige Minuten Gehzeit vom Ausgangspunkt entfernt. Stündlich fahren Züge aus Richtung Rosenheim/ München, aus Richtung Innsbruck fahren alle 30 Minuten bis zu 1 Stunde Züge mit Halt in Kufstein.

    Mit der KufsteinerlandCard innerhalb der Region kostenlos Bus fahren. 
  • Parkplätze und Parkgaragen im Kufsteiner Zentrum.

Verknüpfte Infrastrukturen

Teile das mit
deinen Freunden

Merkliste

Bitte warten

Informationen werden geladen...