Rückruf

Wir rufen Sie gerne an!

SucheUnterkunft

oderUnverbindlich anfragen

3-Tages-Tour Wilder Kaiser - Etappe 3

Mittel

Merkliste

4:00 h

1461 m

742 m

9,7 km

Art:

Wandern

Start:

Hintersteinersee

Ziel:

Kaiserlift Bergstation, Kufstein

Weitere Informationen

Tourenbeschreibung

Der Wilde Kaiser ist aufgrund seiner exklusiven Lage eines der spektakulärsten Bergmassive der Alpen. An 3 Tagen durchläuft man zuerst das sanfte Kaisertal, überquert anschließend das Stripsenjoch um durch das prägnante Ellmauer Tor auf die Südseite des Naturschutzgebiet des Kaisergebirges zu gelangen.

 

3. Tag: Hintersteiner See - Parkplatz Kaisertal 9,7 km - 742 hm - 4h

Am Ostufer des Hintersteiner Sees gegenüber vom Parkplatz bzw. neben dem Seestüberl der Beschilderung „Kaindlhütte“ bzw. „Walleralm“ folgen. Wenig später leitet dann ein Steig Richtung Walleralm. Durch den Wald gemütlich bergwärts. Der Steig mündet in einen breiten Forstweg. Diesem folgen und später nach einer kurzen Abwärtspassage wieder rechter Hand auf einen Steig wechseln („Walleralm – 30 Minuten“). Dieser steinige Steig führt durch den Wald, ehe er im Almgelände erneut in die Forststraße mündet. Nun auf dem Forstweg in kurzer Zeit zur kleinen Siedlung der Walleralm, hier zum gleichnamigen Alpengasthaus. Dahinter beginnt der beschilderte Steig zur Kaindlhütte („Kaindlhütte – 1 Std.“). Auf dem Steig großteils im bewaldeten Gebiet gemütlich empor zum Hochegg (1.470 m) mit dem Kreuz direkt neben dem Steig. Nun sanft durch freie Flächen hinunter ins Almdorf der Steinbergalm mit der Kaindlhütte. Von dieser dem Forstweg hinunter folgen, der zunächst durch Almgebiet führt und einen Bogen um die (geschlossene) Steinberghütte herum macht. Die Forststraße legt einen kleinen Gegenanstieg zum Brentenjoch ein, wo linker Hand der ausgeschilderte, markierte Weg zum Kaiserlift abzweigt. Mit dem Lift geht es über zwei Sektionen hinunter in den Kufsteiner Ortsteil Sparchen. Weiter über den Parkplatz des Sessellifts und in nördlicher Richtung auf einem Schotterweg bis zur Straße und ein kurzes Stück weiter zum Parkplatz Kaisertal.

Zum Gesamtverlauf
Zu Etappe 1
Zu Etappe 2

Weiterlesen

  • Unterschiedliche Wegbeschaffenheiten, Forstweg, Steig

    • Atmungsaktive Outdoor-Bekleidung, die auch dem Wetter der nächsten Tage entspricht

    • Ausreichend Verpflegung für alle Tage (Verfügbarkeit auf den Hütten prüfen)

    • Erste-Hilfe-Ausrüstung

    • Handy mit vollem Akku und Handyladegerät

    • Wanderkarte und Führerliteratur

    • Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme und Kappe)

    • Übernachtungsutensilien, Hüttenschlafsack, etc.

    • Regenschutz

    • Bargeld

  • Mit dem Auto von der Inntalautobahn A12 Ausfahrt Kufstein Nord abfahren. Im Kreisverkehr die vierte Ausfahrt in Richtung Ebbs fahren. Am zweiten Kreisverkehr dann die erste Ausfahrt der Beschilderung zum Kaisertal folgen bis man zum kostenpflichtigen Parkplatz Kaiseraufstieg gelangt.
  • Mit dem dem Stadtbus Linie 1 zur Haltestelle "Meraner Straße/Kaiserlift".

    Mit der KufsteinerlandCard innerhalb der Region kostenlos Bus fahren. 
  • Parkplatz Kaisertal, Ebbs-Eichelwang

Verknüpfte Infrastrukturen

Teile das mit
deinen Freunden

Merkliste

Bitte warten

Informationen werden geladen...