Rückruf

Wir rufen Sie gerne an!

SucheUnterkunft

oderUnverbindlich anfragen

Kraftplatz in Tirol: Das Hochmoor am Riedenberg - Sensibilität. Empathie. Balance im Geben & Nehmen

  • hochmoor_riedenberg_1
  • hochmoor_riedenberg_10
  • hochmoor_riedenberg_11
  • hochmoor_riedenberg_2
  • hochmoor_riedenberg_3
  • hochmoor_riedenberg_4
  • hochmoor_riedenberg_5
  • hochmoor_riedenberg_6
  • hochmoor_riedenberg_7
  • hochmoor_riedenberg_8
  • hochmoor_riedenberg_9

Unscheinbar, direkt neben der Straße und doch völlig abgeschirmt vom Alltag erwartet Naturliebhaber am Riedenberg eine unberührte Ruheoase im nordischen Stil. Von Kufstein erreicht man das Riedenberger Hochmoor über Landl und das Berggasthaus Wastler. Am Moor angekommen, taucht man ein in einen geheimnisvollen Ort der Stille.

Einzigartige Vegetation

Bei der Ankunft stechen einem sofort die untypisch kleinen Fichten ins Auge. Umrandet wird das Gebiet von kleinen Kiefern, die sich wie die Fichten aufgrund der Nässe nicht in normalem Maß entwickeln können. Gelbe Trollblumen sorgen gemeinsam mit weißem Sumpf-Wollgras für farbliche Anreize in der Vegetation dieses besonderen Ortes. Sanftes Zirpen der Grillen untermalt den Besuch im Hochmoor mit angenehmen Tönen und hie und da kreuzen Kröten, die sich hier naturgemäß besonders wohlfühlen, den Weg.

Kraftplatz virtuell erleben

Im Hochmoor am Riedenberg sammeln sich seit Jahrtausenden Heilkräuter, Pollen und Blüten frei von Bakterien, die sich in Form von heilender Kraft auf den menschlichen Körper übertragen.

Zur Virtual Reality

Geheimnisvolles Ambiente

Seit jeher haben Moore für Menschen ein mystisches und geheimnisvolles Flair. Das Kreuz am Eingang regt Wanderer einerseits zum Gebet an, andererseits soll Jesus Christus die bösen Geister vertreiben und auf die Gäste aufpassen. Der magische Charakter des Moores wird speziell im Winter sichtbar. Manche extrem feuchte Flecken bleiben schneefrei, sodass teilweise das Gras sichtbar bleibt. In der Dämmerung steigen von diesen schneefreien Flächen dann feine Nebelschwaden auf – ein geheimnisvolles Naturschauspiel.

Ort der Selbsttherapie

Schon zu Urzeiten nützten die Menschen Schlamm aus feuchten, sumpfigen Gebieten für gesundheitliche Zwecke. Moorbädern und Moorpackungen werden vor allem positive Wirkungen gegen rheumatische Beschwerden und Stoffwechselstörungen nachgesagt. Aber auch psychisch kann ein Besuch im Hochmoor befreiend wirken: Probleme des Alltags werden von Menschen immer wieder gerne geistig im Moor abgeladen. Sich fernab des Alltags in einer fremden Welt wiegen, in Gedanken versinken und zur Ruhe kommen: Das Hochmoor Riedenberg ist ein Ort der Stille, Selbsttherapie und Entspannung.

Übung

Betreten Sie die Plattform und berühren Sie die kühle feuchte Torferde vor sich. Dieses über Jahrtausende gewachsene Hochmoor ist so weich wie schützenswert. Erfahren Sie über die sanfte Berührung der Erde Ihre eigene Fähigkeit zu fühlen.Mehr


  • Gehen Sie – barfuß – bewusst mit federnden Knien einige Schritte und spüren das Getragensein vom Moorboden. Gehen Sie so wenige Schritte wie nötig.
  • Machen Sie Gleichgewichtsübungen auf einem Bein stehend und leicht federnd – und speichern die Leichtigkeit in diesem „Schwebezustand“. Spüren Sie Unterschiede, wenn Sie das Standbein wechseln? Ihre eigene „Körperintelligenz“ können Sie an den ständig ausbalancierenden Knöchel-Bewegungen erkennen – und darauf vertrauen!
  • Können Sie sich vorstellen, wie sich umgekehrt für den weichen Moorboden Ihre Bewegungen anfühlen?


Stellen Sie sich vor, wie sich um gekehrt für das Moor Ihre Bewegungen, Ihre Berührung anfühlen.

Denkimpulse

  • Was schützt mich – was oder wen schütze ich?
  • Wo und wann in meinem Leben bin ich ähnlich achtsam wie gerade jetzt?
  • Welches Gefühl bestimmt heute meinen Tag?

Teile das mit
deinen Freunden

Was ist Natur Resonanz?

Natur Resonanz ist die Verbindung von der Natur zum Menschen und umgekehrt. Über das systematische Wahrnehmen der Vielfalt und Symbolik der Natur im Kufsteinerland Kraft Triangel und seiner reichen Landschaftsmythologie erleben wir uns selbst und vieles andere aus neuen Perspektiven. Natur Resonanz funktioniert an ausgewählten Landschaftspunkten über thematische Impulsfragen im Stehen oder Bewegen, im Wahrnehmen, Vergleichen, Erkennen. Es ist ein bewusst kombiniertes Zusammenspiel aus Naturplätzen mit Wegen, Wasserstellen und Weitsichten sowie Bewegungen und Atmungsformen für den ganzen Körper aus verschiedenen Kulturen und Disziplinen. So wird die Kufsteinerland Natur zu einer Tür exakt zu dem, was gerade aktuell und wichtig ist: sie führt Sie zu sich selbst. Das Kufsteinerland ist aus seiner erdgeschichtlichen geographischen Beschaffenheit heraus ein wahres Kraftjuwel: Die Täler und Gebirgszüge vom Eingang im Norden bei Erl bis zum Wilden Kaiser, die weiten Wälder und Wiesen im idyllischen, höher gelegenen Hinterthierseer Tal und die luftigen, lichten Höhenlagen am Sonnenplateau rund um den Kurort Bad Häring – genau diese vielfältigen Landschaftsformen von Schluchten und Höhlen bis hinauf zu grandiosen Höhen und Aussichtspunkten bilden das eindrucksvolle Kufsteinerland Kraft Triangel. Es lädt Sie ein zu tieferen Momenten der Bewegung. Neu und anders als üblich in Resonanz mit der Natur.

Bitte warten

Informationen werden geladen...